Diese selbsthaftende Wunde stellt einen Ulcus Cruris Arteriosum dar. einen Substanzdefekt im... mehr
Produktinformationen "Wundmoulage Ulcus Cruris Arteriosum. groß. Epithelisierungsphase"
Diese selbsthaftende Wunde stellt einen Ulcus Cruris Arteriosum dar. einen Substanzdefekt im Gewebe des Unterschenkels als Folge einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK). Durch mangelnde Blut- und dadurch Sauerstoffversorgung ist die Wundheilung gehemmt und schon kleine Verletzungen können zu chronischen Wunden werden. In dieser Moulage ist die Neubildung von Epithelgewebe nach erfolgreicher Kausaltherapie und Wundbehandlung gezeigt. Diese große Wunde eignet sich sehr gut zum Anheften an den Unterschenkel und haftet selbständig. Für eine längerfristige Befestigung kann ein spezieller Hautkleber verwendet werden. Alle verwendeten Materialien sind dermatologisch unbedenklich.
Lieferung mit Aufbewahrungsbox.
Lieferung mit Aufbewahrungsbox.
Weiterführende Links zu "Wundmoulage Ulcus Cruris Arteriosum. groß. Epithelisierungsphase"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Wundmoulage Ulcus Cruris Arteriosum. groß. Epithelisierungsphase"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen